Rentenversicherung
Eine Rentenversicherung dient der Sicherung des Lebensunterhaltes im Alter, bei eintretender und vorzeitiger Erwerbsunfähigkeit und/oder des Lebensunterhalts von Hinterbliebenen.
Die gesetzliche Rentenversicherung wird in erster Linie von den Beiträgen der Versicherten und ihrer Arbeitgeber finanziert. Die Höhe der Beiträge orientiert sich dabei individuell an der Höhe des Einkommens - und bestimmt die Höhe der Leistung. Durch den demografischen Wandel in Deutschland, steht den immer weniger werdenden Beitragszahlern eine immer größere Anzahl an Rentenbeziehern gegenüber. Wer im Alter seinen Lebensstandard halten möchte, muss privat vorsorgen.